Warum Virtual‑Reality‑Team‑Building wirkt
In VR dürfen Teams experimentieren, ohne Angst vor Gesichtsverlust: Avatare nivellieren Status, Fehler werden spielerisch entdramatisiert, und Ideen entstehen schneller. Erzählen Sie uns: Wann haben Sie zuletzt risikofrei Neues ausprobiert? Abonnieren Sie, um praxisnahe Übungen zu erhalten.
Warum Virtual‑Reality‑Team‑Building wirkt
Ob Homeoffice oder verteilte Standorte: Die geteilte VR‑Umgebung vermittelt Präsenz, Gestik und räumliche Bezugspunkte. Teams in Berlin und Zürich berichteten, dass Meetings sich erstmals wieder „im selben Raum“ anfühlten. Kommentieren Sie Ihre Erfahrungen mit Remote‑Zusammenarbeit!